top of page

Kry10 Eine Platform für Unternehmenskritische verbundene Geräte

  • helmutbaumann1
  • 29. Aug. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Schon länger hab ich darüber nachgedacht wie eine Plattform beschaffen sein müsste um für unternehmenskritische Systeme nützlich zu sein. Immer wieder kreiste ich um das Thema Kombination aus Betriebssystem - Applikationsframework alles muss aufeinander aufbauen, und dann stieß ich auf Kry10.


Das interresanter Weise habe ich mit Komponenten dieser Plattform schon früher befasst . Die Programmiersprache Rust, und die Plattform OTP die BEAM verwendet.


Aber was hat das mit Kry10 zu tun:


Kry10 geht einen anderen Weg als viele andere Plattformen , es beginnt mit dem Betriebssystem einem formal verifizierten seL4-Microkernel , eine überzeugende Lösung , um sowohl die zunehmenden Risiken zu mindern als auch die kommenden Innovationen zu nutzen , sobald sie sich entwickeln.


Die Kry10-Lösung besteht aus mehreren ineinander greifenden Komponenten, die ein Höchstmaß an Sicherheit und Anpassungsfähigkeit bieten:


  • Kry10- Betriebssystem

  • Remote Management Services

  • Tools und Support für Entwickler

  • Bibliothek


Für wen ist es gedacht?


Kry10 wurde für Unternehmen entwickelt, die geschäftskritische Geräte entwickeln und warten, bis denen Vertrauen und Sicherheit an erster Stelle stehen. Es wurde entwickelt, um ihnen die Entwicklung von Lösungen zu ermöglichen, die sich anpassen und skalieren lassen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Kry10-Lösung wurde für Branchen wie die Automobil- und Luftfahrtindustrie, autonome und halbautonome Fahrzeuge , Energienetze , Telekommunikationsinfrastrukturen, medizinische Geräte, industrielle Kontrollsysteme und mehr entwickelt.



Gebaut für die vernetzten Systeme von heute


Vernetzte industrielle Systeme bestehen aus Ansammlungen von intelligenten Maschinen und Diensten, die viele Arten von Industrien wie Fabriken, steuern.


Das folgende Diagramm zeigt ein typisches vernetztes Industriesystem, das aus den folgenden Komponenten besteht, die in der Cloud kommunizieren:


  • Geräte zur Steuerung oder Überwachung des industriellen Prozesses

  • Ein Dienst zur Verwaltung dieser Geräte

  • Eine Sammlung anderer externer Dienste von ihnen zu sammeln und diese Daten zu verarbeiten (z.B. um Analysen der Daten durchführen).


System-Schichten


KOS läuft effektiv auf drei Ebenen. Unten befindet sich der unveränderte seL4 Microkernel. Dieser bietet eine formal bewährte Durchsetzung von Richtlinien für Hardwareressourcen, Zeitplanung , Thread-Kontexte und mehr.


Die mittlere Schicht besteht aus einer Reihe von KOS-Diensten , die die von seL4 erzwungenen Richtlinien verwalten und andere Dienste wie die Kommunikation zwischen Anwendungen, virtualisierte Netzwerke , Speicher und mehr bereitstellen.


Die dritte Ebene sind die optionalen Anwendungen und Treiber. Dies sind die Anwendungen, die das Gerät für seine Arbeit benötigen. Einige dieser Anwendungen werden von Kry10 bereitgestellt, aber die meisten werden von den Geräteherstellern geschrieben.


Anwendungsumgebungen


Es gibt zwei erstklassige Hauptumgebungen für Anwendungen, die für das Kry10-Betriebssystem geschrieben wurden. Die erste ist eine ApI für Treiber oder sehr leistungsempfindliche Anwendungen, die in C oder Rust geschrieben wurden.


Die zweite und vielleicht wichtigste Anwendungsumgebung ist der Erlang BEAM. Ich glaube fest an die Robustheit der OTP-Überwachungsbäume und befürworte sie uneingeschränkt als das richtige Modell für Anwendungen, die auch bei widrigen Umständen funktionieren müssen.

BEAM-Anwendungen skalieren auf natürliche Weise über mehrer Kerne hinweg mit einem natürlichen Concurrent-Programmiermodell und wissen, wie man Teile einer Anwendung neu startet, wenn Fehler auftreten.

Es gibt viele Ressourcen, um Elixir , Erlang und andere BEAM-Sprachen zu erlernen und zu verwenden. Viele dieser Ressourcen sind auf Server ausgerichtet , aber Themen wie OTP-Überwachung und Hochverfügbarkeit sind der Grund , warum es so gut für verbundene Geräte funktioniert.



Diese Kombination macht diese Plattform zu einen interessanten Ansatz.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

ความคิดเห็น


Beitrag: Blog2_Post

©2023 Lagerfeuer. Erstellt mit Wix.com

bottom of page