Mit Edge Integration Cell bleiben sensible Daten vor Ort
- helmutbaumann1
- 27. Sept. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Für SAP-Kunden war die Antwort auf die Frage wie integrationen durchgeführt werden sollen. SAP Process Orchestration ist eine Integrationsplattform und werden im eigenen Netzwerk installiert und betrieben.
Die Plattform gibt es verschiedene Versionen seit mehr als 20 Jahren. Dieses Produkt nähert sich jedoch nun dem Ende seiner Lebensdauer im Jahr 2027 (bzw. 2030 mit erweitertem Support).
Die Lücke, die SAP Process Orchestration hinterlässt, wird durch ein neues Produkt namens Edge Integration Cell gefüllt.
Was ist die Edge-Integrationszelle?
Edge Integration Cell ist derzeit eines der heißen Themen in der Welt der SAP-Integration. Es handelt sich um eine lokal installierte Laufzeitumgebung für die SAP Integration Suite. Die Veröffentlichung ist für das vierte Quartal dieses Jahres geplant. Mit Edge Integration Cell entwerfen Sie ihre Integraitonsflüsse in der Cloud und können sie dann auf einer Runtime in ihrem eigenen Netzwerk bereitstellen, anstatt auf der Runtime Ihres Mandanten in der Cloud. Dieser Ansatz wird auch als hybride Bereitstellung bezeichnet.

Wie SAP Process Orchestration können Sie Edge Integration Cell vollständig in ihrem lokalen Netzwerk installieren und betreiben. Der Unterschied ist nur Edge Integration Cell läuft auf Kubernetes und unterstützt zum Start die Rancher-Plattform von SUSE. Die Unterstützung für Red Hat OpenShift ist für Ende dieses Jahres geplant.
Der wichtigste Anwendungsfall für eine lokale SAP Integration Suite-Laufzeitumgebung ist natürlich die Ground-to-Ground-Integration.
Dies macht Edge Integration Cell zu einer wesentlichen Komponente für viele Kunden in den kommenden Jahren, wenn sie ihre Ground-to-Ground-Integration von SAP Process Orchestration auf SAP Integration Suite migrieren.
Edge Integration Cell kann jedoch auch das Problem lösen, bestimmte sensible Integrationen vor Ort zu belassen, auch wenn der Kunde zur SAP Integration Suite in der Cloud migriert.
Das bringt jetzt zur Frage der Überschrift wie das skizzierte Problem in Edge Integration Cell gelöst werden kann. Die Lösung ist glücklicherweise schon auf dem Weg. Konkret plant SAP eine Option, die es nicht zulässt, dass Protokollsätze das lokale Netzwerk verlassen. Wenn diese Option aktiviert ist, wird es nicht mehr möglich sein, diese bestimmte Edge Integration Cell in der Cloud zu überwachen. Infolgedessen werden sensible Nutzdaten immer vor Ort bleiben.
Diese Option gilt immer für die gesamte Edge Integration Cell-Installation , nicht für jeden einzelnen Integrationsfluss.
Commentaires